
Agrarmärkte im Wandel – Ein Blick in die Zukunft des globalen Agrarhandels
Weitergedacht meets Agrarmarktpodcast: In dieser Crossover-Folge besprechen wir die globalen Agrarmärkte.
Weitergedacht meets Agrarmarktpodcast: In dieser Crossover-Folge besprechen wir die globalen Agrarmärkte.
Christian Warnke probiert auf einem Teil seiner Flächen Agroforstsysteme aus. Im Interview erzählt er von seinen Plänen und Erfahrungen.
Christian und Ulrike Knees halten Mutterkühe und das zum Teil unter Photovoltaikmodulen.
Michael und Manuela Reber versuchen den Anbau von Energiepflanzen und eine gesunde Bodenbiologie in Einklang zu bringen.
Dr. Veronika Overmeyer forscht zu Emissionen in der Tierhaltung, und wie man sie vermeiden kann.
Hans Lütjen-Wellner hat Flächen im Teufelsmoor. In einer Wiedervernässung sieht er Chancen und Risiken.
Der Klimawandel führt zu häufigeren Trockenperioden. Wie können Landwirtinnen und Landwirte im Ackerbau darauf reagieren?
Kühe stoßen das klimaschädliche Gas Methan aus. Kann man Milch trotzdem Klimafreundlich produzieren?
Mega cool, dass ihr hier so früh vorbeischaut. Wir erzählen euch ganz kurz, worum es in diesem Podcast gehen soll. Danach am besten gleich abonnieren, denn bald kommen auch die ersten Folgen.